MEINUNGEN & VORTRÄGE
VERANSTALTUNGEN DER PALITZSCH-GESELLSCHAFT
Vortragsreihe
NATURKONSTANTEN - SCHLÜSSEL ZU VERSTÄNDNIS DER WELT, DIE HCL-THEORIE
Teil 1: KONSTANTEN OHNE EINHEITEN - ein Schlüssel zum Verstehen des Kosmos
am 16. März 2023, 19 Uhr im Palitzsch-Museum Dresden-Prohlis
Drei dimensionslose Grundkonstanten sind die Schlüssel zu dem Verständnis
"wie die Welt zusammenhält".
Diese KONSTANTEN OHNE EINHEITEN erlauben es uns,
die Struktur und die Einheit von Mikrokosmos und Makrokosmos wirklich zu verstehen.
Die Grenzen des Möglichen
Ernst Peter Fischer zitiert in dem Buch VERBOTENES WISSEN - Geschichte einer Unterdrückung auf der Seite 321 drei "Gesetze" des britischen Physikers und Science-Fiction-Autors Arthur C. Clarke . Eines dieser "Gesetze" lautet:
"Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, besteht darin,
ein klein wenig darüber hinaus in das Unmögliche vorzustoßen."
Zur Kritik in der Krise
Eine Sendung von Adelbert Siniawski im Deutschlandfunk am 19. Februar 2023 mit einem Interview des Philosophen
Professor Dr. Martin Booms von der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.
Er sagt in der Sendung:
"Wir müssen lernen, Respekt zu haben für eine andere Position."
"Es gibt keine eindeutige Wahrheit."
Martin Booms zitiert den britischen Philosophen John Stuart Mill (1806 - 1873):
"Die verhängnisvolle Neigung der Menschen,
über etwas, was nicht mehr zweifelhaft ist,
nicht länger nachzudenken,
ist die Ursache der Hälfte aller Irrtümer."
Aus meinem Vortrag bei der Berliner Urania
vom 31. März 2015
Diese vier Videos sind auf youtube:
Teil 1: Wie Naturkonstanten die Geheimnisse des Kosmos enträtseln
Teil 2: Wie Grundkräfte ein einheitliches Grundkräftesystem ergeben
Teil 3: Wie Dunkle Energie von vier Grundkonstanten enträtselt wird
Teil 4: Wie Dunkle Materie durch ein Abstandsgesetz enträtselt wird
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für Ihr Interesse!